In Dublin, Irland, wollte ein Gebäudeeigentümer sauberes und unbelastetes Wasser in seinen Luftbehandlungsgeräten (AHU) sicherstellen.
Die Hauptziele, die für den Kunden erreicht werden sollten, lassen sich auf zwei Punkte reduzieren. Erstens, die Verbreitung schädlicher Mikroorganismen in der Luftversorgung des Gebäudes zu verhindern. Zweitens, den Schutz der Geräte zu gewährleisten und gleichzeitig einen ordnungsgemäßen Betrieb und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Um diese Ziele zu erreichen und letztendlich die Gesundheitsrisiken für die Gebäudenutzer zu verringern, musste das in den Luftbehandlungsgeräten (AHU) verwendete Wasser sauber und unbelastet bleiben.