FORELLEN-RAS-ANLAGE IN FINNLAND

Fall ansehen

LACHSBRÜTEREI IN SCHOTTLAND

Fall ansehen

AQUAKULTURANLAGE IN DEN USA

Fall ansehen

LACHSSMOLT-RAS-ANLAGE IN NORWEGEN

Fall ansehen

RAS-ANLAGE IN GRIECHENLAND

Fall ansehen

RAS-ANLAGE IN DER TÜRKEI

Fall ansehen

POST-SMOLT-RAS-ANLAGE IN NORWEGEN

Fall ansehen

GELBSCHWANZ-RAS-ANLAGE IN DEN NIEDERLANDEN

Fall ansehen

AAL-RAS-ANLAGE IN CHINA

Fall ansehen

LACHS-RAS-ANLAGE IN DER SCHWEIZ

Fall ansehen

SMOLT-STATION IN ISLAND

Fall ansehen

AQUAKULTUR-FORSCHUNGSANLAGE IN NEUSEELAND

Fall ansehen

GARNELENFARM IN NIGERIA

Fall ansehen

LACHSFORSCHUNGSANLAGE IN NEUSEELAND

Fall ansehen

FISCHFARM IN THAILAND

Fall ansehen

UV-DESINFEKTION FÜR KREISLAUFAQUAKULTURSYSTEME (RAS)

Da Wasserressourcen zunehmend verschmutzt und knapper werden, stellt die Bereitstellung großer Mengen hochwertiger Meeresfrüchte eine große globale Herausforderung dar.

Dies hat zu einem Wandel hin zu stärker kontrollierten Umgebungen geführt, wie sie durch Kreislauf-Aquakultursysteme (RAS) geboten werden. Allerdings gibt es zahlreiche Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um in dieser komplexen Umgebung erfolgreich zu sein.

Damit gezüchtete Arten gedeihen, ist eine fortschrittliche Krankheitskontrolle erforderlich, da die kontinuierliche Wiederverwendung von Wasser zur Anreicherung von Ausscheidungen sowie der im Futter enthaltenen Nährstoffe führt. Ohne angemessene Behandlung kann ein RAS zu einem idealen Nährboden für verschiedene Bakterien und Viren werden, die die gesamte Produktion kontaminieren und enorme finanzielle Verluste verursachen können.

Die Implementierung der UV-Desinfektion ist ein wesentlicher Bestandteil eines gut funktionierenden und kosteneffizienten RAS. Die UV-Desinfektion gewährleistet eine umfassende Wasserbiosicherheit, die Viren- oder Bakterienausbrüche erheblich reduziert. Da keine chemischen Nebenprodukte hinzugefügt werden, bleiben die entscheidenden Wasserqualitäten wie pH-Wert und Temperatur unverändert, während die Wassertrübung deutlich verbessert wird.

Die ULTRAAQUA UV-Systeme wurden entwickelt, um die Desinfektionsanforderungen selbst der komplexesten RAS zu erfüllen, und desinfizieren weltweit über 100.000 m³/h RAS-Wasser pro Stunde.

Die große Produktvielfalt ermöglicht es ULTRAAQUA, nahezu alle RAS-Anforderungen für eine Vielzahl von Klimazonen und Durchflussraten in offenen Kanal- und geschlossenen Behältersystemen zu erfüllen, die sowohl aus Edelstahl als auch aus Polypropylen erhältlich sind. Die beste verfügbare Lösung ist nur wenige Schritte entfernt, sei es für Zulauf-, Ablauf- oder Prozesswasser, das in einer Vielzahl von RAS-Layouts installiert oder nachgerüstet werden kann.

PRODUKTE

UV-SYSTEME ZUR DESINFEKTION IN RAS-ANLAGEN

ULTRABARRIER STS SERIE

Entwickelt für zuverlässige UV-Desinfektion in Einlaufwasser der Aquakultur.

Mehr erfahren

ULTRATRON SERIE

Hochintensive UV-Desinfektion mit kompaktem Design für Anwendungen mit hohem Durchfluss.

Mehr erfahren

OFFENER KANAL STS SERIE

Sichere, chemikalienfreie UV-Desinfektion für Abwasser mit skalierbarem Design.

Mehr erfahren

GENEIGTE OFFENKANALSYSTEM STS SERIE

Validiertes UV-System für effiziente Desinfektion von Wasser in offenen Kanälen.

Mehr erfahren

KORROSIONSFREIE PP SERIE

Polypropylen-UV-System für die Behandlung von stark korrosivem Wasser.

Mehr erfahren

MONORAY SERIE

Zuverlässige und effiziente Desinfektion für vielfältige Anwendungen in anpassbaren Konfigurationen.

Mehr erfahren

OFFENER KANAL PP SERIE

Anpassbares UV-System für offene Kanäle in intensiven Aquakulturanwendungen.

Mehr erfahren

ULTRABARRIER PP SERIE

Korrosionsfreies UV-System für sicheres Einlaufwasser in der Aquakultur.

Mehr erfahren

KORROSIONSFREIE PEHD SERIE

Hochdichtes UV-System, ideal für korrosive und Salzwasserumgebungen.

Mehr erfahren

NIEDRIGE DURCHFLUSSRATE PP SERIE

Zuverlässige UV-Desinfektion mit robustem PP-Design für Anwendungen mit geringem Durchfluss.

Mehr erfahren

ULTRAQUBE GFRP (6-18) SERIE

Skalierbares Hochkonzentrations-Ozonsystem für Aquakulturanwendungen.

Mehr erfahren

ULTRAQUBE GFRP (1-5) SERIE

Die einzige Ozonsystemlösung für die Aquakultur, entwickelt für ökologische Effizienz.

Mehr erfahren
CASES

FORELLEN-RAS-ANLAGE IN FINNLAND

„Wir können eindeutig feststellen, dass die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, die Wasserqualität im Vergleich zu früher deutlich verbessert haben. Wir beobachten bessere Wachstumsraten, geringere Sterblichkeitsraten und eine bessere Futterverwertung. All dies bedeutet, dass es den Fischen besser geht und wir ein höheres Niveau des Wohlergehens erreicht haben. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass diese Maßnahmen zur Biosicherheit definitiv erfolgreich waren, und die Ozon- und UV-Desinfektionskomponenten haben dabei eine Schlüsselrolle gespielt.“

Samppa Ruohtula – CEO, FIFAX

Mehr lesen
CASES

LACHSBRÜTEREI IN SCHOTTLAND

„Die von ULTRAAQUA beschafften UV-Desinfektionssysteme sind eine der wichtigsten Biosicherheitsmaßnahmen in der Brüterei. Wassertests haben bewiesen, dass sie eine äußerst effektive Verteidigungslinie darstellen und dazu beitragen, dass unsere Jungfische die besten Wachstumsbedingungen vorfinden.“

Carlota Castaneda-Cobo - Betriebsleiterin, Barcaldine Hatchery

Mehr lesen
CASES

AQUAKULTURANLAGE IN DEN USA

UV-Systeme in dieser Aquakulturanlage unterstützen nachhaltige Fischgesundheit, indem sie Erregerkontrolle durch vollständige Einlasswasser-Biosecurity gewährleisten.

Mehr lesen
CASES

RAS-ANLAGE IN GRIECHENLAND

Dieses fortschrittliche RAS-System mit UV-Technologie gewährleistet bio-sichere, keimfreie Bedingungen für optimale Fischzuchtgesundheit und Produktivität.

Mehr lesen
CASES

RAS-ANLAGE IN DER TÜRKEI

Fortschrittliche UV-Technologie in dieser Aquakulturanlage unterstützt effiziente Desinfektion und ermöglicht sichere und nachhaltige Fischproduktion über verschiedene Arten hinweg.

Mehr lesen
CASES

POST-SMOLT-RAS-ANLAGE IN NORWEGEN

Diese großangelegte RAS-Anlage verwendet UV-Desinfektion, um desinfiziertes Einlasswasser bereitzustellen und das Wachstum von Millionen gesunder Post-Smolt-Lachse zu unterstützen.

Mehr lesen
CASES

GELBSCHWANZ-RAS-ANLAGE IN DEN NIEDERLANDEN

“ULTRAAQUA has been a great resource assisting us in achieving our strict biosecurity, efficiency and sustainability goals with products that operate effectively and robustly in our extremely harsh and corrosive environment. Having successfully implemented their systems in our existing operations, it was an easy decision to rely on their support and expertise again with the new expansion.”

Christiaan de Wet, Head of Design & Engineering, The Kingfish Company

Mehr lesen
CASES

FORELLEN-RAS-ANLAGE IN KANADA

“The ULTRAAQUA UV system delivers performance beyond our expectations. The system is sized with a large safety margin, which provides optimal UV doses throughout the lifetime of the lamps. The system is easy to install and operate, and we will definitively be working with ULTRAAQUA on our future UV needs.”

Clément Roy – Owner, Ferme piscicole des Bobines inc.

Mehr lesen
CASES

AAL-RAS-ANLAGE IN CHINA

Diese großangelegte Aal-Anlage in China verwendet 158 UV-Systeme zur Aufrechterhaltung der Biosecurity und stellt optimale Wasserqualität in allen Produktionsphasen sicher.

Mehr lesen
CASES

SMOLT-STATION IN ISLAND

“Our high demands for clean and safe intake water were perfectly accommodated by the UV systems from ULTRAAQUA, helping us avoiding bacteria outbreaks and ultimately being able to ensure a higher production yield.”

Fannar H. Þorvaldsson - Managing Director, Rifós

Mehr lesen
CASES

AQUAKULTUR-FORSCHUNGSANLAGE IN NEUSEELAND

“We find the ULTRAAQUA UV’s to be durable and problem free units for our commercial scale systems. One feature that stands out is the thermal cutoff to protect the units against thermal damage if waterflows stops. They also stand up well to saltwater usage in and around the units”

Chris Blake, Advanced Technical Officer at The University of Waikato

Mehr lesen
CASES

GARNELENFARM IN NIGERIA

„One of the reasons we chose ULTRAAQUA UV is because we had a pleasant conversation at AquaNor in Trondheim. They are easy to reach in case of questions and the prices were competitive. The required level of biosecurity determines the need for a certain lamp output and ULTRAAQUA UV has done a great job in assisting with this by showing literature that explains the needed dosage to kill a certain disease vector.“

Harm Kampen, Technical Support Manager

Mehr lesen
CASES

LACHSFORSCHUNGSANLAGE IN NEUSEELAND

„Our ULTRAAQUA UV units are integral parts of our RAS systems, they are trouble-free and we have been impressed by their performance and durability in both freshwater and seawater. The UV sensor output is a great addition and helps with our routine water quality monitoring.“

Chris Ensor, Aquaculture Operations Manager, Cawthron Institute

Mehr lesen
CASES

FISCHFARM IN THAILAND

“The result of the UV’s that we bought from ULTRAAQUA is good. I’m satisfied with the result, it can reduce total bacteria in the water and improve hatching rate to a higher percentage than before.”

Mr. Korakod Hongthong, Production Manager of Manit Genetics Co., Ltd.

Mehr lesen

UV-DESINFEKTIONSSYSTEME FÜR REZIRKULIERENDE AQUAKULTURSYSTEME

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Finden Sie häufig gestellte Fragen zur UV-Desinfektion für diese Anwendung, indem Sie auf eine der untenstehenden Fragen klicken.

Wie verbessert die UV-Desinfektion in Kreislauf-Aquakultur-Systemen (RAS) die Fischgesundheit und Wachstumsraten?

Die UV-Desinfektion spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung optimaler Gesundheitsbedingungen in Kreislauf-Aquakultur-Systemen (RAS), indem sie pathogene Mikroorganismen neutralisiert, die Krankheiten verursachen können. Dieser Prozess verhindert die Ausbreitung von Infektionen unter den Zuchtarten, was zu einer besseren Gesundheit, einem robusteren Wachstum und höheren Überlebensraten führt. Es handelt sich um eine nicht-invasive und chemiefreie Methode, die nachhaltig das Wohlbefinden der Fische sicherstellt.

Welche Kostenimplikationen hat die Integration von UV-Systemen in eine bestehende Kreislauf-Aquakultur-Anlage (RAS)?

Die Integration von UV-Desinfektionssystemen in eine bestehende Kreislauf-Aquakultur-Anlage (RAS) ist eine Investition in die Langlebigkeit und Produktivität der gesamten Aquakulturanlage. Obwohl es anfängliche Kosten für die Anschaffung und Installation gibt, umfassen die langfristigen Vorteile eine geringere Sterblichkeitsrate, verbesserte Wasserqualität und eine reduzierte Abhängigkeit von chemischen Behandlungen. Diese Faktoren tragen zu einer langfristig kosteneffizienten Betriebsweise bei, indem die laufenden Ausgaben für Fischgesundheit und Wasserbewirtschaftung gesenkt und die Gesamteffizienz des Aquakultursystems gesteigert werden.

Sind UV-Desinfektionssysteme schwierig zu warten?

UV-Desinfektionssysteme sind für eine einfache Wartung konzipiert und ermöglichen eine Instandhaltung mit minimalen Ausfallzeiten. Darüber hinaus können Leistungsalarme, Lampenlebensdauer und andere Informationen über den Steuerungsschrank abgerufen werden, was eine proaktive Wartung ermöglicht. Dies kann mit einer automatischen Reinigungstechnologie für Quarzhülsen kombiniert werden, um die Betriebseffizienz weiter zu steigern und den Wartungsaufwand zu minimieren.

Beeinflusst die UV-Desinfektion die Wasserqualität in Kreislauf-Aquakultur-Systemen (RAS)?

Die UV-Desinfektion verbessert die Wasserqualität in Kreislauf-Aquakultur-Systemen (RAS), ohne deren chemische Zusammensetzung zu verändern. Im Gegensatz zu chemischen Behandlungen hinterlässt die UV-Desinfektion keine Rückstände oder Nebenprodukte im Wasser. Dies bedeutet, dass das Wasser sicher und gesund für die gezüchteten Arten bleibt, ohne das Risiko einer chemischen Anreicherung im System.

Wie wähle ich das richtige Material für den UV-Reaktor aus?

Abhängig von der Quelle des Zulaufwassers kann die Umgebung aufgrund von Salinität oder Luftfeuchtigkeit sehr korrosiv sein. Dies stellt eine Herausforderung für gängige Materialien in UV-Reaktoren und Steuerungsschränken dar.

Basierend auf 25 Jahren Erfahrung in der Meerwasserdesinfektion in warmen und kalten Wasserumgebungen hat ULTRAAQUA das UV-stabilisierte Polypropylen (PP) entwickelt, das aufgrund seiner korrosionsfreien Konstruktion beständig gegen warmes Meerwasser ist. Für Anwendungen in kaltem Meerwasser und Süßwasser sind vollständig elektropolierte SS316L-Reaktoren erhältlich. Diese bieten eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit an der Außenfläche und eine verbesserte UV-Lichtleistung durch interne Reflexion an der Innenfläche.

HÄUFIGE AQUAKULTURKRANKHEITEN UND UV-DOSEN

Bakteriell
Aeromonas salmonicida – 5,0 mJ/cm²; Aeromonas hydrophila – 5,0 mJ/cm²; Flavobacterium psychrophilum – 126 mJ/cm²; Vibrio salmonicida – 1,5 mJ/cm²; Vibrio anguillarum – 4,0 mJ/cm²; Pseudomonas fluorescens – 11,0 mJ/cm²; Renibacterium salmonicida – 20,0 mJ/cm²; Bakterielle Nierenerkrankung (BKD) – 60,0 mJ/cm²

Viral
Infektiöse Lachs-Anämie-Virus (ISAV) – 10,0 mJ/cm²; Infektiöses Bauchspeicheldrüsen-Nekrose-Virus (IPNV) – 250 mJ/cm²; Nodavirus – 200 mJ/cm²; Infektiöses hämatopoetisches Nekrosevirus (IHNV) – 30,0 mJ/cm²; Atlantischer Lachs Paramyxovirus – 240,0 mJ/cm²; Herz-Skelett-Muskel-Entzündung (HSMI) – 250,0 mJ/cm²; Nervöses Nekrosevirus (NNV) – 70,0 mJ/cm²

    Möchten Sie mehr erfahren?

    Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden auf alle Anfragen zu antworten.

    * Pflichtfelder

    Vielen Dank!

    Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
    Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden auf alle Anfragen zu antworten.

    E-Mail an unsere IngenieureWir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
    Schreiben Sie uns eine E-Mail24h Antwortzeit