In Forshaga, Schweden, entschied sich die Gemeinde im Jahr 2022, ihre Wasserwerksanlagen durch eine umfangreiche Renovierung aufzurüsten.
Nach einem extrem heißen und trockenen Sommer im Jahr 2018 stellte die Gemeinde fest, dass das kommunale Wasserwerk in Forshaga nicht mehr über die erforderliche Kapazität verfügte, um den Bedarf der Einwohner zu decken. Bei Trockenheit und Hitze möchten die Bewohner vermehrt ihre Gärten bewässern und ihre Pools auffüllen, was zu einem deutlich höheren Wasserverbrauch führt.
Im Rahmen dieser Modernisierung wurde auf Empfehlung von Christian Berner AB eine UV-Desinfektion implementiert.
Aufgrund einer wachsenden Bevölkerung und zunehmendem Tourismus stellte die Fähigkeit, ausreichend Trinkwasser zu produzieren, eine Herausforderung dar. Zusätzlich wurden verstärkte Anforderungen an die Gemeinden gestellt, um den steigenden Wasserbedarf zu decken. Dazu gehört auch, die Umweltauswirkungen der Wasseraufbereitung in Bezug auf Energiebedarf und Chemikalieneinsatz zu minimieren. Die Gemeinde Forshaga in Värmland sah sich all diesen Herausforderungen gegenüber.