Das Lunden Wohn- und Rehabilitationszentrum, gelegen in der Gemeinde Varde, Dänemark, bietet Behandlung für Menschen, die aufgrund von Krankheiten oder Unfällen Hirnverletzungen erlitten haben.
Lunden bietet 24-Stunden-Rehabilitation und stationäre Pflege sowie ambulante und mobile Trainings- und Bewertungsprogramme, die individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Bürger abgestimmt sind.
Das Warmwassertherapiebecken des Zentrums spielt eine entscheidende Rolle im Rehabilitationsprozess, da es therapeutische Vorteile für die Bewohner bietet, während sie sich auf ihre Genesung konzentrieren. Daher ist die Wasserqualität des Beckens von höchster Bedeutung für das Wohlbefinden der Bewohner.
Um das Erlebnis der Bewohner zu verbessern und langfristig eine sichere Badeumgebung zu gewährleisten, beschloss das Zentrum, das Wasseraufbereitungssystem zu modernisieren, mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Automatisierung und verbesserter Wasserqualität.
Dies umfasste die Aufrüstung des bestehenden Wasseraufbereitungssystems, um eine sichere Wasserumgebung für die Badegäste zu gewährleisten.