ÜBER DEN KUNDEN

MOBILER SCHWIMMBECKENCONTAINER IN DEUTSCHLAND

Die Josef Wund Stiftung gGmbH hat das Projekt „Wundine on Wheels“ ins Leben gerufen, um dem wachsenden Bedarf an barrierefreien Schwimmangeboten in ganz Deutschland gerecht zu werden.

Das Projekt konzentriert sich darauf, Learn-to-Swim-Pools in Regionen bereitzustellen, in denen der Zugang zu Schwimmbädern eingeschränkt ist, und bietet Kindergartenkindern und Schulkindern die Möglichkeit, grundlegende Schwimmfähigkeiten zu erlernen.

Um dies zu erreichen, hat die Stiftung eine innovative Lösung entwickelt: einen mobilen Schwimmcontainer, der zwischen Gemeinden transportiert werden kann, um sicherzustellen, dass Schwimmunterricht auch Kinder in abgelegenen Gebieten erreicht.

WAS DER KUNDE BENÖTIGTE

EIN KOMPAKTES SEKUNDÄRES DESINFEKTIONSSYSTEM

Um die Ziele von Wundine on Wheels zu unterstützen, benötigte der Kunde ein robustes sekundäres Desinfektionssystem, das die hohen Gesundheitsstandards für Schwimmbecken erfüllt, eine zuverlässige Chloraminreduzierung bietet und in einen kompakten mobilen Container passt.

Während Aktivkohlefiltration in Deutschland für ähnliche Anwendungen häufig eingesetzt wird, stellte dieses spezielle mobile Setup eine wesentliche logistische Herausforderung dar. Die Bewegung des Containers könnte den Aktivkohlefilter beeinträchtigen, was zu Beschädigungen der Kohle führen und teure, zeitaufwändige Austausche oder Reaktivierungen erfordern würde, sobald der Container einen neuen Standort erreicht. Zusätzlich ist die Aktivkohlefiltration nur eingeschränkt wirksam bei der Bekämpfung von chlorresistenten Krankheitserregern.

Um diese Herausforderungen zu überwinden, mussten Alternativen zur Aktivkohlefiltration in Betracht gezogen werden. Der Fokus wurde daher auf UV-Technologie gelegt, da diese eine kompakte Bauweise, Effizienz bei der Chloraminreduzierung sowie einfache Wartung bietet.

Die Lösung

ZUVERLÄSSIGE CHLORAMIN-REDUKTION

Nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Alternativen entschied sich der Kunde für das PoolRay MP1-600 – ein kompaktes Mitteldruck-UV-Desinfektionssystem, das speziell zur Kontrolle des Chloramingehalts entwickelt wurde und dabei eine geringe Stellfläche im Container beansprucht.

Die gewählte Lösung bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine effektive Kontrolle des Chloraminaufbaus, die Minimierung unangenehmer Gerüche und Augenreizungen sowie eine Reduzierung der Gesundheitsrisiken, die mit Chlornebenprodukten verbunden sind. Das System unterstützt eine Durchflussrate von 12 m³/Stunde, was entscheidend für die 6×2 m² Trainingsbecken in jeder mobilen Einheit ist. Um eine optimale Strömung um die UV-Lampe sicherzustellen, wurde der Rohrdurchmesser von D63 auf D110 erhöht.

Weiterhin macht das UV-System den Einsatz von Aktivkohlefiltern überflüssig, wodurch die kostenintensive Erneuerung der Kohlefilter bei jedem Aufbau entfällt. Diese Innovation vereinfacht den Installationsprozess und ermöglicht es, die mobilen Schwimmbecken innerhalb von 36 Stunden einsatzbereit zu machen. Dadurch wird es möglich, die mobilen Einheiten an verschiedenen Standorten ohne signifikante Stillstandszeiten zu transportieren und zu betreiben.

Mit der containerbasierten PoolRay UV-Lösung hat ULTRAAQUA maßgeblich zu einem sicheren, effizienten und mobilen Schwimmunterricht beigetragen. Insgesamt sind derzeit vier mobile Schwimmcontainer geplant, von denen drei bereits in Betrieb sind und essenzielle Schwimmsicherheitstrainings für Gemeinden in ganz Deutschland anbieten.

ANGEWANDTE PRODUKTE

ANGEWANDTE UV-SYSTEME

POOLRAY SERIE

Kosteneffizientes UV-System zur Reduktion von Chloraminen in Schwimmbädern.

Mehr erfahren

WEITERE FÄLLE

    Möchten Sie mehr erfahren?

    Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden auf alle Anfragen zu antworten.

    * Pflichtfelder

    Vielen Dank!

    Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
    Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden auf alle Anfragen zu antworten.

    E-Mail an unsere IngenieureWir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
    Schreiben Sie uns eine E-Mail24h Antwortzeit