Die Swiss Alpine Fish ist ein Lachsproduktionsunternehmen mit Sitz in der Schweiz und gilt aufgrund ihres Kreislauf-Aquakultursystems (RAS) als eine der modernsten nachhaltigen Fischfarmen der Welt.
Als eine der modernsten Wasseraufbereitungsanlagen für Fischfarmen weltweit ist ihr komplexes RAS-System in der Lage, den Frischwasserbedarf durch konstante Wasserzirkulation auf 6,5 % pro Tag zu reduzieren. Dies ermöglicht es Swiss Alpine Fish, beeindruckende 400 Tonnen Lachs pro Jahr unter hervorragenden nachhaltigen Bedingungen zu produzieren.
Der Kunde benötigte eine Lösung, um die Ausbreitung unerwünschter Bakterien – insbesondere Pseudomonas fluorescens – in seinem System effektiv zu reduzieren, während gleichzeitig ein hoher Fokus auf Nachhaltigkeit gewahrt blieb. Diese Anforderungen ließen sich optimal durch den Einsatz der UV-Technologie erfüllen, welche zahlreiche Vorteile für komplexe RAS-Systeme bietet. ULTRAAQUA verfügt über umfassende Erfahrungen in der Aquakulturbranche, insbesondere beim Einsatz von UV-Systemen für RAS-Anlagen.
“With the UV systems from ULTRAAQUA, we managed to reduce the mortality rate in our RAS drastically, while increasing the average weight of our fish.”
Kévin Demondion - Farm Manager, Swiss Lachs