In Israel benötigte ein globaler Hersteller von Halbleiterkomponenten die Gewährleistung eines vollständig hygienischen Ultrapure-Wasser-Kreislaufs (UPW).
Da die Produktionsprozesse der Halbleiterindustrie nahezu in jedem Herstellungsschritt ultrareines Wasser erfordern, waren besonders hohe Qualitätsstandards notwendig, um negative Auswirkungen auf interne Komponenten zu vermeiden.
Um höchste Reinheit bezüglich sämtlicher Verunreinigungen wie organischer und anorganischer Verbindungen sicherzustellen, musste der Kunde den Gehalt an gesamtem organischem Kohlenstoff (TOC) im verwendeten Wasser deutlich reduzieren. Dies ermöglichte die Etablierung eines vollständig keimfreien Ultrareinwasser-Kreislaufs (UPW).