Die Ed Weed Fish Culture Station, gelegen auf der malerischen Grand Isle in Vermont, ist eine der fortschrittlichsten Fischzuchtanlagen des Bundesstaates und wurde 1991 gegründet. Mit Wasser aus dem Lake Champlain zieht diese Station sechs verschiedene Fischarten auf – darunter Bachforellen, Regenbogenforellen, Stahlkopfforellen, Seeforellen, landlocked Atlantische Lachse und Zander – zur Wiederauffüllung des Bestandes im See.
Bekannt für ihre besucherfreundliche Gestaltung, bietet die Ed Weed Fish Culture Station große Aquarien und eine selbstgeführte Tour durch die Anlage.
Die Zuchtstation dient als wichtige Einrichtung für die Fischschutzmaßnahmen Vermonts und leistet einen bedeutenden Beitrag zum nachhaltigen Management des aquatischen Ökosystems von Lake Champlain.
Die Ed Weed Fish Culture Station benötigte eine zuverlässige und effiziente Lösung zur Aufrechterhaltung optimaler Wasserqualität in ihrer Kreislauf-Aquakulturanlage (RAS), um die Krankheitsprävention zu unterstützen und gesunde, gedeihende Fische sicherzustellen.
Da das Zulaufwasser aus dem Lake Champlain stammt, war die Anlage dem Risiko schädlicher Krankheitserreger ausgesetzt, was hohe Anforderungen an die Biosicherheit stellte, um den vielfältigen Fischbestand zu schützen. Dies führte zur Implementierung von UV-Technologie, die in der Lage ist, große Wassermengen effizient zu behandeln, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und den Einsatz chemischer Behandlungen, die die natürliche Umgebung stören könnten, zu minimieren.